Joylive Elevator folgt stets den Marktanforderungen, um durch seine Qualitätsprodukte und seinen zufriedenstellenden Service das Vertrauen von Benutzern auf der ganzen Welt zu gewinnen. Mit seinen Premium-Partnern auf der ganzen Welt baut das Unternehmen ein globales Marketing-Service-Netzwerk und Service-Niederlassungen auf.
Datenschutzrichtlinie
1. Identifikation.
1.1. Joylive Elevator Co., Ltd. (im Folgenden: JOYLIVE); eingetragenes Unternehmen mit folgender Adresse: No. 322, Maoxu Road, Bacheng Town, Kunshan-Suzhou City, Provinz Jiangsu, China; mit MwSt. 91320500735736449R; Telefon (86) 512 5780 6555; und E-Mail [email protected] [email protected] , ist Eigentümer der Website unter der Internetadresse https://www.joylivelift.com https://www.joylive.com, https://en.joylive.com, http://www.joylive-elevator .com und ihre Konten in sozialen Netzwerken (im Folgenden diese Website).
1.2. Die Person, die auf diese Website zugreift (im Folgenden „Benutzer“), stellt sicher, dass sie das gesetzliche Mindestalter gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (16 Jahre) oder den geltenden nationalen Vorschriften für die Erteilung der Einwilligung in Bezug auf die Dienste der Informationen hat Gesellschaft.
1.3. Durch den Zugriff auf diese Website akzeptiert der Nutzer ausdrücklich alle Bestimmungen seiner rechtlichen Informationen, dieser Datenschutzrichtlinie und seiner Cookie-Richtlinie sowie alle besonderen Bedingungen, die für die Nutzung bestimmter Dienste erhoben werden. Im Falle der Nichtakzeptanz einer der genannten Klauseln muss der Benutzer den Zugriff auf diese Website unterlassen.
2. Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Verantwortlichen.
2.1. Die Informationen zu den verschiedenen Verarbeitungen, die JOYLIVE als Verantwortlicher durchführt, werden im Folgenden ausführlicher erläutert.
Angaben im Bewerbungsformular „Kundenservice“ | |
Wer ist der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer Daten? | JOYLIVE (weitere Informationen unter Punkt 1.1). |
Zu welchem Zweck werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet? | Wir werden die von Ihnen bereitgestellten oder den Zugriff genehmigenden Informationen verarbeiten, um zu verwalten, was in Ihrer Kommunikation angegeben ist. |
Wie lange werden wir Ihre Daten aufbewahren? | Wir bewahren die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, während der Bearbeitung Ihrer Kommunikation, für die Dauer der Geschäftsbeziehung oder für den zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlichen Zeitraum auf. |
Was ist die Legitimation für die Verarbeitung Ihrer Daten? | Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Ihre freiwillig erteilte Einwilligung. |
An welche Empfänger werden Ihre Daten weitergegeben? | Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung oder eine vorherige Genehmigung. |
Welche Rechte haben Sie, wenn Sie uns Ihre Daten zur Verfügung stellen? | Sie haben das Recht, von JOYLIVE Auskunft über die den Nutzer betreffenden personenbezogenen Daten und deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen oder die Verarbeitung einzuschränken oder der Verarbeitung zu widersprechen, sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit, das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, oder das Recht, die Verarbeitung jederzeit zu widerrufen eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen (nähere Informationen unter Punkt 6). |
Welche Daten sollten obligatorisch sein? | Alle Angaben im Bewerbungsformular sind Pflichtfelder. Wenn Sie uns diese Daten nicht zur Verfügung stellen, ist eine Kontaktaufnahme mit JOYLIVE nicht möglich. |
Über das Antragsformular im Abschnitt „Budgetanfrage“ bereitgestellte Daten | |
Wer ist der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer Daten? | JOYLIVE (weitere Informationen unter Punkt 1.1). |
Zu welchem Zweck werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet? | Wir verarbeiten die von Ihnen bereitgestellten Informationen oder den Zugriff genehmigen, um Ihr Budget für die angeforderte Dienstleistung oder das angeforderte Produkt zu verwalten. |
Wie lange werden wir Ihre Daten aufbewahren? | Wir bewahren die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, während der Verwaltung Ihres angeforderten Budgets, so lange das Vertrags- oder Vorvertragsverhältnis aufrechterhalten wird oder solange dies zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist, auf. |
Was ist die Legitimation für die Verarbeitung Ihrer Daten? | Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Ihre freiwillig erteilte Einwilligung. |
An welche Empfänger werden Ihre Daten weitergegeben? | Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung oder eine vorherige Genehmigung. |
Welche Rechte haben Sie, wenn Sie uns Ihre Daten zur Verfügung stellen? | Sie haben das Recht, von JOYLIVE Auskunft über die den Nutzer betreffenden personenbezogenen Daten und deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen oder die Verarbeitung einzuschränken oder der Verarbeitung zu widersprechen, sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit, das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen (nähere Informationen unter Punkt 6). |
Welche Daten sollten obligatorisch sein? | Alle Daten des Formulars sind obligatorisch. Wenn Sie uns diese Daten nicht zur Verfügung stellen, ist eine Kontaktaufnahme mit JOYLIVE nicht möglich. |
Kontakt per E-Mail | |
Wer ist der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer Daten? | JOYLIVE (weitere Informationen unter Punkt 1.1). |
Zu welchem Zweck werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet? | Wir verarbeiten die von Ihnen bereitgestellten oder autorisierten Zugriffsinformationen, um die an unsere E-Mail-Adresse gerichteten Mitteilungen zu arrangieren und zu beantworten. |
Wie lange werden wir Ihre Daten aufbewahren? | Wir bewahren die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, während der Bearbeitung Ihrer Kommunikation, für die Dauer der Geschäftsbeziehung oder für den zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlichen Zeitraum auf. |
Was ist die Legitimation für die Verarbeitung Ihrer Daten? | Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Ihre freiwillig erteilte Einwilligung. |
An welche Empfänger werden Ihre Daten weitergegeben? | Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung oder eine vorherige Genehmigung. |
Welche Rechte haben Sie, wenn Sie uns Ihre Daten zur Verfügung stellen? | Sie haben das Recht, von JOYLIVE Auskunft über die den Nutzer betreffenden personenbezogenen Daten und deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen oder die Verarbeitung einzuschränken oder der Verarbeitung zu widersprechen, sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit, das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, oder das Recht, die Verarbeitung jederzeit zu widerrufen eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen (nähere Informationen unter Punkt 6). |
Welche Daten sollten obligatorisch sein? | Für die Kontaktaufnahme mit JOYLIVE per E-Mail sind Sie nicht verpflichtet, Angaben zu machen. |
Kontakt über soziale Netzwerke | |
Wer ist der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer Daten? | JOYLIVE (weitere Informationen unter Punkt 1.1). |
Zu welchem Zweck werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet? | Wir verarbeiten die von Ihnen gemachten Angaben bzw. Ihre Zugriffsberechtigung zum Zweck der Kontaktverwaltung in sozialen Netzwerken. |
Wie lange werden wir Ihre Daten aufbewahren? | Wir bewahren die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, während der Bearbeitung Ihrer Kommunikation, für die Dauer der Geschäftsbeziehung oder für den zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlichen Zeitraum auf. |
Was ist die Legitimation für die Verarbeitung Ihrer Daten? | Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Ihre freiwillig erteilte Einwilligung. |
An welche Empfänger werden Ihre Daten weitergegeben? | Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung oder eine vorherige Genehmigung. |
Welche Rechte haben Sie, wenn Sie uns Ihre Daten zur Verfügung stellen? | Sie haben das Recht, von JOYLIVE Auskunft über die den Nutzer betreffenden personenbezogenen Daten und deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen oder die Verarbeitung einzuschränken oder der Verarbeitung zu widersprechen, sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit, das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, oder das Recht, die Verarbeitung jederzeit zu widerrufen eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen (nähere Informationen unter Punkt 6). |
Welche Daten sollten obligatorisch sein? | Für die Kontaktaufnahme mit JOYLIVE über soziale Netzwerke werden Sie nicht aufgefordert, Angaben zu machen. |
3. Verarbeitung personenbezogener Daten als Auftragsverarbeiter.
3.1. Der Nutzer, der mit JOYLIVE als Auftragsverarbeiter einen Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen abschließt, ermächtigt ihn zur Verarbeitung der für die Erbringung der angeforderten Dienstleistung erforderlichen personenbezogenen Daten.
3.2. Zur Erbringung der mit der Erfüllung des Auftragsgegenstandes verbundenen Dienstleistungen stellt der Verantwortliche JOYLIVE die für die Erbringung der angeforderten Dienstleistung erforderlichen personenbezogenen Daten zur Verfügung.
3.3. Diese Vereinbarung gilt so lange, wie die Geschäftsbeziehung aufrechterhalten wird. Nach Beendigung dieses Vertragsverhältnisses muss JOYLIVE die personenbezogenen Daten an den Verantwortlichen zurückgeben oder an einen anderen vom Verantwortlichen benannten Auftragsverarbeiter übermitteln und alle in ihrem Besitz befindlichen Kopien löschen. Die Daten können jedoch zur Erfüllung möglicher administrativer oder gerichtlicher Verantwortlichkeiten gesperrt bleiben.
3.4. JOYLIVE und sein gesamtes Personal sind verpflichtet:
· Die Daten gemäß den Anweisungen des Verantwortlichen zu verarbeiten.
· Führen Sie ein schriftliches Verzeichnis aller Kategorien von Verarbeitungstätigkeiten, die im Auftrag des Verantwortlichen durchgeführt werden. Dieses enthält Folgendes:
o Der Name und die Kontaktinformationen des oder der Auftragsverarbeiter und jedes Verantwortlichen, für den der Auftragsverarbeiter handelt.
o Die von jedem Verantwortlichen durchgeführten Verarbeitungskategorien.
o Eine allgemeine Beschreibung der geeigneten technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, die Sie anwenden.
o Geben Sie die Daten in den gesetzlich zulässigen Fällen nicht an Dritte weiter, es sei denn, Sie haben die ausdrückliche Genehmigung des Verantwortlichen eingeholt. Möchte der Auftragsverarbeiter auslagern, muss er dies dem Verantwortlichen mitteilen und dessen vorherige Genehmigung einholen.
· Bewahren Sie die Verschwiegenheitspflicht hinsichtlich der personenbezogenen Daten, auf die Sie im Rahmen dieser Bestellung Zugriff hatten, auch nach Beendigung des Vertrages.
· Gewährleisten, dass sich die zur Verarbeitung personenbezogener Daten befugten Personen ausdrücklich und schriftlich zur Wahrung der Vertraulichkeit und zur Einhaltung der entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen verpflichten, über die sie unverzüglich informiert werden müssen.
· Halten Sie für den Verantwortlichen die Dokumentation bereit, die die Einhaltung der im vorherigen Abschnitt festgelegten Verpflichtung belegt.
· Gewährleistung der notwendigen Schulung zum Schutz personenbezogener Daten der zur Verarbeitung personenbezogener Daten berechtigten Personen.
· Wenn die betroffenen Nutzer ihre Rechte auf Zugang, Berichtigung, Löschung und Widerspruch, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit gegenüber JOYLIVE ausüben, muss dies per E-Mail an die Adresse des Verantwortlichen mitgeteilt werden. Die Mitteilung muss unverzüglich und keinesfalls später als am Werktag nach Eingang der Anfrage erfolgen, zusammen mit gegebenenfalls anderen Informationen, die für die Lösung der Anfrage relevant sein könnten.
· Benachrichtigung über Datenschutzverletzungen: JOYLIVE wird den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen unverzüglich und über seine E-Mail-Adresse über die ihm bekannten Sicherheitsverletzungen in Bezug auf die von ihm verwalteten personenbezogenen Daten unterrichten, zusammen mit allen für die Dokumentation relevanten Informationen und Kommunikation des Vorfalls. Es müssen mindestens folgende Angaben gemacht werden:
o Beschreibung der Art der Verletzung der Sicherheit personenbezogener Daten, einschließlich, wenn möglich, der Kategorien und der ungefähren Anzahl der betroffenen interessierten Parteien sowie der Kategorien und der ungefähren Anzahl der betroffenen personenbezogenen Datensätze.
o Angaben zum Ansprechpartner, um weitere Informationen zu erhalten.
o Beschreibung der möglichen Folgen der Verletzung der Sicherheit personenbezogener Daten.
o Beschreibung der ergriffenen oder vorgeschlagenen Maßnahmen zur Behebung der Verletzung der Sicherheit personenbezogener Daten, gegebenenfalls einschließlich der Maßnahmen zur Abmilderung möglicher negativer Auswirkungen. Ist eine zeitgleiche Auskunftserteilung nicht möglich und erfolgt die Auskunftserteilung ohne unangemessene Verzögerung sukzessive.
· Auf Verlangen des Verantwortlichen wird JOYLIVE dem Verantwortlichen diese Verstöße gegen die Datensicherheit so schnell wie möglich mitteilen, wenn es wahrscheinlich ist, dass der Verstoß ein hohes Risiko für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen darstellt. Die Kommunikation muss in einer klaren und einfachen Sprache erfolgen und die jeweils vom Verantwortlichen angegebenen Elemente enthalten, mindestens:
o Die Art der Datenschutzverletzung.
o Daten des Ansprechpartners des Verantwortlichen, bei dem weitere Informationen eingeholt werden können.
o Beschreiben Sie die möglichen Folgen der Verletzung der Sicherheit personenbezogener Daten.
o Beschreiben Sie die Maßnahmen, die der Verantwortliche ergriffen oder vorgeschlagen hat, um die Verletzung der Sicherheit personenbezogener Daten zu beheben, einschließlich gegebenenfalls der Maßnahmen, die zur Abmilderung möglicher negativer Auswirkungen ergriffen wurden.
· Stellen Sie dem Verantwortlichen alle Informationen zur Verfügung, die zum Nachweis der Einhaltung seiner Pflichten sowie zur Durchführung von Audits oder Inspektionen durch den Verantwortlichen oder einen anderen von ihm beauftragten Prüfer erforderlich sind.
· Implementieren Sie die notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um die Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und dauerhafte Belastbarkeit der Verarbeitungssysteme und Dienste zu gewährleisten.
· Geben Sie die personenbezogenen Daten und ggf. die Medien, auf denen sie erscheinen, an den Verantwortlichen zurück, sobald die Dienstleistung abgeschlossen ist.
· Die Rückgabe muss die vollständige Löschung der vorhandenen Daten in der von JOYLIVE genutzten Computerausrüstung beinhalten. JOYLIVE darf jedoch eine Kopie unter ordnungsgemäßer Sperrung der Daten aufbewahren, solange daraus Verantwortlichkeiten für die Durchführung der Bestimmung abgeleitet werden können.
3.5. Aufgaben des Verantwortlichen:
· Stellen Sie dem Auftragsverarbeiter die notwendigen Daten zur Verfügung, damit dieser die Leistung erbringen kann.
· Stellen Sie vor und während der Verarbeitung sicher, dass die Allgemeinen Datenschutzbestimmungen von JOYLIVE eingehalten werden.
· Überwachen Sie die Verarbeitung.
4. Soziale Netzwerke.
4.1. Wenn der Nutzer auf die Konten von JOYLIVE in sozialen Netzwerken zugreift, akzeptiert er die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten durch diese gemäß seinen Datenschutzrichtlinien:
· Datenschutzerklärung von Facebook .
· Datenschutzerklärung von YouTube.
· Datenschutzrichtlinie von Twitter.
· Datenschutzerklärung von Google.
· Datenschutzerklärung von LinkedIn .
5. Garantie.
5.1. Der Nutzer garantiert, dass die bereitgestellten Informationen wahrheitsgemäß, richtig, vollständig und aktuell sind und haftet für alle Schäden oder Verluste, die direkt oder indirekt durch die Verletzung dieser Verpflichtung entstehen können.
5.2. Wenn die bereitgestellten Daten einem Dritten gehörten, garantiert der Nutzer, dass er diesen Dritten informiert und die Genehmigung zur Bereitstellung seiner personenbezogenen Daten an JOYLIVE erhalten hat.
6. Rechte.
6.1. Auskunftsrecht: Der Nutzer hat das Recht, von JOYLIVE eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob personenbezogene Daten, die ihn betreffen, verarbeitet werden und, sofern dies der Fall ist, Auskunft über die personenbezogenen Daten zu erhalten.
6.2. Recht auf Berichtigung: Der Nutzer hat das Recht, von JOYLIVE unverzüglich die Berichtigung der ihn betreffenden unrichtigen personenbezogenen Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung hat der Nutzer das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten – auch mittels einer ergänzenden Erklärung – zu verlangen.
6.3. Recht auf Löschung: Der Nutzer hat das Recht, vom Verantwortlichen die unverzügliche Löschung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen, und der Verantwortliche ist verpflichtet, personenbezogene Daten unverzüglich zu löschen.
6.4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Der Nutzer hat das Recht, von JOYLIVE eine Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.
6.5. Recht auf Datenübertragbarkeit: Der Nutzer hat das Recht, die ihn betreffenden personenbezogenen Daten, die er JOYLIVE bereitgestellt hat, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen zu übermitteln ohne Behinderung durch den Verantwortlichen, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden.
6.6. Widerspruchsrecht: Der Nutzer hat das Recht, aus Gründen, die sich aus seiner besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. JOYLIVE verarbeitet die personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, der Verantwortliche kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
6.7. Automatisierte individuelle Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling: Der Nutzer hat das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die ihm gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder ihn in ähnlicher Weise beeinträchtigt.
6.8. Recht auf Widerruf seiner Einwilligung: Der Nutzer hat das Recht, seine Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Der Widerruf muss ebenso einfach sein wie die Erteilung der Einwilligung.
6.9. Der Nutzer kann das Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Übertragbarkeit jederzeit schriftlich an No. 322, Maoxu Road, Bacheng Town, Kunshan-Suzhou City, Provinz Jiangsu, China, oder über folgende Adresse ausüben: die E-Mail-Adresse [email protected].